Eleonore — ist ein weiblicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Varianten 3 Namenstage 4 Bekannte Namensträgerinnen … Deutsch Wikipedia
Eleonore — Eleonore, Herrscherinnen: 1) Eleonore von Aquitanien, Eleonore von Poitou [ pwa tu], Eleonore von Guyenne [ gɥi jɛn], französisch Aliénor [alje nɔr], Erbtochter Wilhelms X., Herzog von Aquitanien, aus dem Haus Poitou, * um 1122, ✝ … Universal-Lexikon
Eleonōre — Eleonōre, weiblicher Name, bedeutet die Mitleidige. Merkwürdig sind: I. Fürstinnen: A) Deutsche Kaiserinnen: 1) E., älteste Tochter des Königs Eduard I. von Portugal u. der Leonore von Aragon, geb. 1437, schön u. klug; vermählte sich 1452 mit… … Pierer's Universal-Lexikon
Eleonore — Eleonore, Eleonora altfranzösischer Ursprung, Bedeutung vermutlich: die Andere; auch zurückgehend auf → Helene (Bedeutung: die Glänzende); arabischer Ursprung, Bedeutung: Gott ist mein Licht. In Deutschland seit über 500 Jahren verbreitet.… … Deutsch namen
Eleonore — f German form of ELEANOR (SEE Eleanor) … First names dictionary
Eléonore — f French form of ELEANOR (SEE Eleanor) … First names dictionary
Éléonore — Aliénor Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Sommaire 1 Sens et origine du nom 2 Variantes 3 … Wikipédia en Français
Eléonore — Provenance. Vient du celte el et enor Signifie : richesse et honneur Se fête le 25 juin. Histoire. Eléonore, belle soeur de Louis IX, épouse Henri III, roi d Angleterre en 1236. Maladroite en nommant des français à des postes importants, elle… … Dictionnaire des prénoms français, arabes et bretons
Eleonore von Kastilien (1498–1558) — Eleonore von Österreich auf einem Porträt von Joos van Cleve um 1530 … Deutsch Wikipedia
Eleonore von Aquitanien — Eleonore von Aquitanien, Tumba ihrer Grablege in der Abbaye royale de Fontevrault Eleonore von Aquitanien (okzitanisch: Aleonòr d Aquitània, französisch: Aliénor oder Éléonore d Aquitaine; auch Éléonore de Guyenne), (* um 1122 in Poitiers im… … Deutsch Wikipedia